
Jean-Baptiste-Camille Corot Giclée Kunstdrucke Galerie 1 von 3
1796-1875
French Realist Painter
Eugène Delacroix sagte über Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875): "Er war ein seltenes Genie, der Vater der modernen Landschaft."
Corot wurde von den Landschaftsmalern Achille Etna Michallon und Jean Victor Bertin in die Kunst eingeführt. Im Jahr 1825 ging der Künstler für drei Jahre nach Italien. Dort schuf er zahlreiche Naturstudien, die er später in großen, Ruhe und Harmonie ausstrahlenden Kompositionen wiederholte, um sie auf dem Salon zu präsentieren.
Auf der Suche nach den unterschiedlichsten Ansichten war er ein ständiger Reisender - er durchquerte Frankreich, bereiste die Schweiz und die Niederlande und besuchte London. Im Winter arbeitet er in seinem Atelier an der Farbe und gibt das flüchtige Licht des Morgens wieder. Dreißig Jahre lang lebte er zurückgezogen, in fast völliger Anonymität, und blieb von der Öffentlichkeit unverstanden. Er wird Italien noch zweimal sehen. Ab 1835 nimmt er regelmäßig am Salon mit im Atelier gemalten Landschaften teil, die durch biblische oder mythologische Szenen belebt werden. Seine Farbpalette ändert sich - die silbergraue Palette wird immer dominanter. Allmählich wird der Künstler vom Licht des Nordens in den Bann gezogen. Die Liebhaber der schönen Künste fühlen sich von diesen von Melancholie durchdrungenen Landschaften angezogen und werden ihnen gerecht. Auf dem Gemälde mit dem Titel "Souvenir von Mortefontaine" tanzen Miniatursilhouetten von Nymphen und Jungfrauen im Wald. Corot war nicht nur ein hervorragender Landschaftsmaler. Er zeichnete sich auch in der Genremalerei, der Porträtmalerei und der Aktmalerei aus. Große Frauenfiguren sind in seinem gesamten Oeuvre vertreten - die Krönung ist die Frau mit der Perle (1869).
Corot wurde von den Landschaftsmalern Achille Etna Michallon und Jean Victor Bertin in die Kunst eingeführt. Im Jahr 1825 ging der Künstler für drei Jahre nach Italien. Dort schuf er zahlreiche Naturstudien, die er später in großen, Ruhe und Harmonie ausstrahlenden Kompositionen wiederholte, um sie auf dem Salon zu präsentieren.
Auf der Suche nach den unterschiedlichsten Ansichten war er ein ständiger Reisender - er durchquerte Frankreich, bereiste die Schweiz und die Niederlande und besuchte London. Im Winter arbeitet er in seinem Atelier an der Farbe und gibt das flüchtige Licht des Morgens wieder. Dreißig Jahre lang lebte er zurückgezogen, in fast völliger Anonymität, und blieb von der Öffentlichkeit unverstanden. Er wird Italien noch zweimal sehen. Ab 1835 nimmt er regelmäßig am Salon mit im Atelier gemalten Landschaften teil, die durch biblische oder mythologische Szenen belebt werden. Seine Farbpalette ändert sich - die silbergraue Palette wird immer dominanter. Allmählich wird der Künstler vom Licht des Nordens in den Bann gezogen. Die Liebhaber der schönen Künste fühlen sich von diesen von Melancholie durchdrungenen Landschaften angezogen und werden ihnen gerecht. Auf dem Gemälde mit dem Titel "Souvenir von Mortefontaine" tanzen Miniatursilhouetten von Nymphen und Jungfrauen im Wald. Corot war nicht nur ein hervorragender Landschaftsmaler. Er zeichnete sich auch in der Genremalerei, der Porträtmalerei und der Aktmalerei aus. Große Frauenfiguren sind in seinem gesamten Oeuvre vertreten - die Krönung ist die Frau mit der Perle (1869).
54 Corot Gemälden
SKU: 19215-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:80 x 100.5 cm
Kroller-Mueller Museum, Otterlo, Netherlands
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:80 x 100.5 cm
Kroller-Mueller Museum, Otterlo, Netherlands
SKU: 19017-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:46.3 x 38 cm
Fuji Art Museum, Tokyo, Japan
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:46.3 x 38 cm
Fuji Art Museum, Tokyo, Japan
SKU: 17808-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:66 x 81.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:66 x 81.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17807-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:55.8 x 80 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:55.8 x 80 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17806-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:130 x 86 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:130 x 86 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17805-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:46 x 59 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:46 x 59 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17804-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:105 x 74 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:105 x 74 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17803-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:33.8 x 55.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:33.8 x 55.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17802-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:96 x 77.8 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:96 x 77.8 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17801-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:70 x 95.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:70 x 95.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17800-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:61 x 90.2 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:61 x 90.2 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17799-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:61.8 x 40 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:61.8 x 40 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17798-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:32.5 x 41.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:32.5 x 41.3 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17797-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:27 x 43.2 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:27 x 43.2 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17796-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:60.5 x 81.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:60.5 x 81.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17795-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:175.6 x 242.6 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:175.6 x 242.6 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17794-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:49.3 x 65.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:49.3 x 65.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
SKU: 17693-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:42 x 61 cm
Kimbell Art Museum, Fort Worth, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:42 x 61 cm
Kimbell Art Museum, Fort Worth, USA
SKU: 17624-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:58.4 x 91 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:58.4 x 91 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
SKU: 17623-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:60.6 x 45.4 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:60.6 x 45.4 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
SKU: 17622-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:74.9 x 49 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:74.9 x 49 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
SKU: 17621-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:105 x 74.6 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:105 x 74.6 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
SKU: 17620-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:75 x 41.9 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:75 x 41.9 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
SKU: 17619-COR
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:35.8 x 51 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß:35.8 x 51 cm
Minneapolis Institute of Arts, Minnesota, USA