Stapel französischer Romane, 1887, von Vincent van Gogh
Leinwand-Kunstdruck - 16608-VVG
Standort: Van Gogh Museum, Amsterdam, NetherlandsOriginalmaß: 54.4 x 73.6 cm
Giclée Leinwand-Kunstdruck | €53.42 EUR
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 65.9 x 90 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm
"Stapel französischer Romane" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.
Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.
Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.
Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 71 centimeters an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.
Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Stapel französischer Romane" von Vincent van Gogh entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.
Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.
Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.
Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.
Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.
Info zum Gemälde
Die Farbpalette dieses Gemäldes ist überraschend dezent, aber es hat eine rhythmische Intensität, die den Ton für die gesamte Szene angibt. Warme Gelbtöne verschmelzen mit einem gedämpften rosa Hintergrund, und der gelegentliche Hauch von gedämpftem Rot lenkt den Blick auf bestimmte verstreute Taschenbücher. Diese Farbtöne sind zwar dezent, unterstreichen aber die Lebendigkeit des Bildes und rücken ein ungewöhnliches Motiv in den Fokus: ein bescheidener Tisch, der mit Romanen der modernen französischen Literatur hoch beladen ist.
Bei Betrachtung der Komposition fällt auf, wie die Bücher in einer kreisförmigen Abfolge verteilt sind, fast so, als wären sie Objekte in einer Umlaufbahn. An vorderster Stelle steht das aufgeschlagene Buch, das vorne in der Mitte platziert ist und den Betrachter dazu einlädt, mit seinem stummen Text in einen Dialog zu treten. Ein solch bescheidener, aber bewusster Fokuspunkt zieht unseren Blick sofort auf sich und regt uns dazu an, den Akt des Lesens als eine gemeinsame Erfahrung zwischen Künstler und Betrachter zu betrachten.
In technischer Hinsicht wirkt der Pinselstrich vergleichsweise zurückhaltend, insbesondere im Vergleich zu den lebhafteren Werken desselben Malers. Die Linien, die jedes Taschenbuch umranden, wirken sorgfältig bemessen und bewahren ihre Individualität. Die dramatischen Wirbel oder stark pastosen Striche sind verschwunden; stattdessen wirken die Oberflächen ruhig strukturiert und spiegeln eine durchdachte, methodische Herangehensweise an die Erfassung dieser Objekte wider. Sie fühlen sich fast greifbar an und man kann sich leicht vorstellen, wie sich das Papier unter den Fingerspitzen leicht knittert.
All dies spricht für den Kontext, in dem es entstanden ist. Im späten 19. Jahrhundert setzten sich französische Romanciers wie die Brüder Goncourt und Émile Zola für eine ungeschönte Darstellung des zeitgenössischen Lebens ein, und diese billigen, gelben Bände wurden zu Symbolen dieser aufrichtigen Modernität. Van Goghs Entscheidung, sie nicht als makellose Trophäen, sondern als abgegriffene Begleiter zu malen, zeugt von dem aufrichtigen Respekt, den er für ihre literarische Kraft und Relevanz empfand. Es ist eine Momentaufnahme eines kulturellen Moments, in dem Kunst und Literatur verschmolzen, um herauszufordern, zu informieren und zu inspirieren.
Am auffälligsten ist jedoch die Wirkung, die diese schlichten Bücher auf die Gesamtatmosphäre haben. Ihre bescheidene Präsenz, wiedergegeben in sanften Gelb- und Rottönen, strahlt eine stille Würde aus. Der Betrachter wird durch das aufgeschlagene Buch in eine Welt voller Geschichten und Ideen eingeladen. Indem wir unseren Blick auf diese sogenannten gewöhnlichen Objekte richten, offenbart das Gemälde die tiefgreifende Bedeutung, die das Lesen und die Selbstbeobachtung für seinen Schöpfer hatten – und damit auch für jeden, der bereit ist, in den verborgenen Welten auf diesen abgegriffenen Seiten zu verweilen.

Vincent van Gogh
Originalmaß:35.3 x 27.2 cm
Van Gogh Museum, Amsterdam, Netherlands

Vincent van Gogh
Originalmaß:50.8 x 66 cm
Van Gogh Museum, Amsterdam, Netherlands

Vincent van Gogh
Originalmaß:39.3 x 46.5 cm
Van Gogh Museum, Amsterdam, Netherlands

Vincent van Gogh
Originalmaß:65 x 78.5 cm
Van Gogh Museum, Amsterdam, Netherlands

Vincent van Gogh
Originalmaß:45 x 60.5 cm
Van Gogh Museum, Amsterdam, Netherlands