The Houses of Parliament, Sunset, 1903, von Claude Monet
Leinwand-Kunstdruck - 11029-MCL

Standort: National Gallery of Art, Washington, USA
Originalmaß: 81.3 x 92.5 cm
The Houses of Parliament, Sunset, 1903 | Claude Monet | Giclée Leinwand-Kunstdruck
The Houses of Parliament, Sunset | Claude Monet, 1903 | Giclée Leinwand-Kunstdruck

Giclée Leinwand-Kunstdruck | $67.32 USD

Ihre Auswahl

SKU:11029-MCL
Druckgröße

Kunstdruck konfigurieren

Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.

*Max Druckgröße: 36.5 x 41.3 in
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 28"

in Höhe
in Breite

"The Houses of Parliament, Sunset" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.

Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.

Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.

Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.

Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 28 inches an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.

Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "The Houses of Parliament, Sunset" von Claude Monet entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.

Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.

Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.

Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.

Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.

für ein Gemälde, das nicht in unserem Katalog ist

Info zum Gemälde

Auf den ersten Blick lenkt die Komposition die Aufmerksamkeit auf ein zartes Zusammenspiel zwischen den aufstrebenden Umrissen der Parlamentsgebäude und der Weite des Himmels und des Wassers darunter. Die architektonische Masse – eine Reihe von spitzen Formen in kühlem Blau – ist dezentral platziert, fühlt sich aber durch die spiegelglatte Oberfläche der Themse geerdet. In der Nähe der Bildmitte erscheint eine kleine Gestalt in einem Boot, ein kaum wahrnehmbares menschliches Element, das den Blick auf sich zieht und die monumentale Stille des Horizonts kurz unterbricht. Zusammen bilden diese Elemente ein harmonisches Gleichgewicht, das die doppelte Bedeutung von Erhabenheit und Vergänglichkeit einfängt, die sich durch das Werk zieht.

Wenn man näher tritt, entdeckt man, wie die Farbe selbst die Geschichte erzählt. In den Gebäuden rufen absichtliche vertikale Striche die Solidität der gotischen Silhouette hervor, während das Wasser durch kurze, horizontale Pinselstriche belebt wird. Hier erzeugt die Farbe einen plätschernden Effekt, der von azurblauen Reflexen der Struktur zu flüchtigen Passagen von Aprikosen- und Rosatönen wechselt, die vom leuchtenden Himmel ausstrahlen. Der Umgang mit Pigmenten ist weder starr noch chaotisch. Stattdessen ist er vorsichtig und offenbart die Entschlossenheit des Künstlers, Atmosphäre durch genau beobachtete Pinselführung und ein feines Gespür für tonale Progression zu vermitteln.

Die Farbpalette ist der wahre Herzschlag des Gemäldes. Pastellfarbene Wolken in Pfirsich, Lavendel und gedämpftem Rosa wirbeln durch den oberen Teil und lösen sich in sanften Abstufungen ineinander auf. Dieses sprudelnde Lichtspiel erstreckt sich über das Wasser, wo dieselben Töne von Aprikose und Rosa in der Spiegelung einen etwas dunkleren Farbton annehmen. Diese Wiederholung der Farben über und unter dem Wasser unterstreicht die Übergangsqualität der Szene und deutet an, wie schnell die letzten Sonnenstrahlen sowohl den Himmel als auch den Fluss in eine Orchestrierung flackernder Farbtöne verwandeln können. Es ist die vergängliche Kraft des sich verändernden Lichts, dargestellt auf eine Weise, die sich ruhig und dramatisch anfühlt, ohne in Sentimentalität zu verfallen.

Dieses 1903 gemalte Bild gehört zu einer größeren Serie, in der der Künstler wiederholt das Parlamentsgebäude als Motiv aufgriff. Es war eine Übung, um festzuhalten, wie die Atmosphäre – geprägt von Wetter, Tageszeit und sogar dem vorherrschenden Industriedunst – ein berühmtes Wahrzeichen von einem Moment zum nächsten neu definieren kann. Auf diesem Gemälde entsteht eine subtile Spannung zwischen Beständigkeit und Wandel. Die großen Türme und Spitzen bleiben fest umrissen, scheinen aber dennoch kurz davor zu stehen, sich in die leuchtenden Pastelltöne aufzulösen, die sie umgeben.

Top