Allegorie des Glaubens, c.1671/74, von Johannes Vermeer, van Delft
Leinwand-Kunstdruck - 1079-VVD
Standort: Metropolitan Museum of Art, New York, USAOriginalmaß: 114.3 × 88.9 cm
Erwerben Sie einen museumstauglichen Giclée-Leinwand-Kunstdruck des Gemäldes Allegorie des Glaubens von Vermeer (c.1671/74). Gedruckt mit lichtechten Pigmenten auf 400 g/m² Leinwand und handversiegelt mit einem UV-Schutzlack. Stellen Sie per Schieberegler Ihr exaktes, proportionales Format bis 61 × 47.4 cm ein; Rahmung optional. Weltweiter Gratisversand für gerollte Kunstwerke – ungerahmte Drucke verlassen unser Haus innerhalb von 48 h, gerahmte in 7–8 Tagen. 100-Jahre-Farbgarantie.
Giclée Leinwand-Kunstdruck | €69.68 EUR
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 61 × 47.4 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm
Ihre Fragen beantwortet: Kunstdrucke, Rahmung, Pflege & Lieferung
Giclée (ausgesprochen "schi-kleh") ist ein französischer Begriff, der "spritzen" bedeutet und sich darauf bezieht, wie die Tinte präzise auf Leinwand oder Papier aufgetragen wird, um unglaublich detaillierte Kunstdrucke zu erzeugen. Es ist der Goldstandard für museumsqualitative Drucke, geschätzt von Künstlern, Galerien und Museen weltweit.
Ihr Kunstwerk wird auf Premium-Leinwand mit leuchtenden Archivtinten gedruckt, die jeden Pinselstrich und jede subtile Nuance von Vermeers Original originalgetreu wiedergeben. Für dauerhafte Schönheit wird jeder Druck mit einem schützenden UV-Lack versiegelt. Weit überlegen gegenüber gewöhnlichen Postern, wird Ihr Leinwanddruck wie ein echtes Gemälde aussehen und sich auch so anfühlen – mit leuchtenden Farben und makellosen Details, die über 100 Jahre erhalten bleiben.
Für einen künstlerischeren Ansatz: Eine Größe näher am Original sorgt dafür, dass Sie die vom Künstler beabsichtigte visuelle Wirkung und Authentizität erleben. Da die meisten von uns jedoch nicht in geräumigen Barockpalästen leben, sollten letztendlich Ihr verfügbarer Platz und persönlicher Geschmack Ihre Entscheidung leiten.
Die Endformat beinhaltet einen zusätzlichen 3.0 cm breiten weißen Rand auf jeder Seite, der speziell zum Aufspannen hinzugefügt wird.
Also ja – dieser weiße Rand wird zusätzlich zu Ihrer gewählten Druckgröße hinzugefügt. Sie erhalten das vollständige Kunstwerk in den von Ihnen gewählten Maßen, plus zusätzliche Leinwand für ein sauberes und professionelles Aufspannen.
Beispiel: Wenn Sie einen 61.0 × 47.4 cm Kunstdruck wählen, misst die vollständige Leinwand, die Sie erhalten, 67.0 × 53.4 cm – was Ihrem Rahmenmacher genügend Spielraum für einen sauberen, galeriewürdigen Aufzug gibt.
Beide Optionen sind wunderbare Wahl! Ungerahmt gibt Ihnen maximale Flexibilität – Sie können Ihren Kunstdruck zu einem lokalen Rahmenladen bringen für personalisierte Optionen und fachkundige Beratung, die auf Ihre Einrichtung abgestimmt ist. Das ist besonders großartig, wenn Sie spezielle Designideen haben oder zu vorhandenen Rahmen in Ihrem Zuhause passen möchten.
Bedenken Sie jedoch, dass ein Kunstdruck erst durch die richtige Rahmung richtig zur Geltung kommt. Kunstexperten sagen oft: 'Der Rahmen trägt 30% zur Gesamtwirkung des Kunstwerks bei.' Ein gut gewählter Rahmen veredelt und vervollständigt Ihren Kunstdruck.
Wenn Sie unsere Rahmungsoption wählen, kommt Ihr Kunstdruck professionell gerahmt und direkt aus der Verpackung aufhängefertig an. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf traditionelle Rahmungsmethoden und stellen sicher, dass jedes Kunstwerk die respektvolle Präsentation erhält, die es verdient – deshalb bieten wir keine Gallery-Wrap-Optionen an.
Wichtiger Versandhinweis: Aufgrund von Kuriereinschränkungen können wir gerahmte Kunstdrucke bis zu 71 cm an der längsten Seite versenden. Größere Kunstdrucke kommen sicher gerollt in einer Röhre an, bereit für die lokale Rahmung.
Was macht unsere Leinwand besonders? Die seidenglänzende Oberfläche. Denken Sie daran, wie Gemälde in Museen mit diesem schönen Firnis aussehen – genau diesen Effekt streben wir an. Diese glänzende Oberfläche lässt Farben mit unglaublicher Lebendigkeit erstrahlen und erzeugt tiefe, satte Schwarztöne, die matte Leinwände einfach nicht erreichen können. Das Ergebnis? Ihr Kunstdruck hat diesen authentischen 'echtes Gemälde'-Look mit außergewöhnlicher Tiefe und Leben.
Außerdem ist unsere Leinwand säurefrei und pH-neutral, sodass sie über Generationen schön bleibt. Wir glauben, dass Allegorie des Glaubens nichts weniger als diese Museumsqualität verdient.
Ungerahmte Kunstdrucke werden in 1–3 Werktagen gefertigt.Gerahmte Kunstdrucke benötigen 7–8 Werktage zur Anfertigung und Fertigstellung.
Versandoptionen:
Standardversand (Kostenlos): Bis zu zwei ungerahmte Kunstdrucke pro Bestellung, Ankunft in 10–14 Werktagen.
Expressversand: Lieferung in 2–4 Werktagen; Kosten variieren nach Gewicht, Volumen und Zielort. Nachdem Sie das Kunstwerk in den Warenkorb gelegt haben, nutzen Sie dort das Versandkosten-Rechner-Tool für genaue Preise.
Hinweis für gerahmte Kunstdrucke: Da sie sperriger und hochwertiger sind, werden gerahmte Kunstwerke ausschließlich per Express-Sendungsverfolgung versandt und sind nicht für den kostenlosen Standardversand berechtigt.
Verpackung:
Ungerahmte Kunstdrucke: Sicher gerollt in Versandrohren.
Gerahmte Kunstdrucke: Verpackt in verstärkten Kartons mit Eckschützern und Luftpolsterfolie.
Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer, sobald Ihre Bestellung unser Atelier verlässt – so können Sie jeden Schritt ihrer Reise verfolgen!
Befolgen Sie einfach diese einfachen Tipps:
- Hängen Sie Ihren Kunstdruck fern von direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit auf
- Stauben Sie bei Bedarf sanft mit einem weichen, trockenen Tuch ab
- Vermeiden Sie es, die bedruckte Oberfläche direkt zu berühren
- Halten Sie die Raumtemperatur relativ stabil
Wir bieten ein 30-tägiges Rückgaberecht und akzeptieren Rückgaben für während des Versands beschädigte Artikel. Unser Rückgabeprozess ist einfach und unkompliziert:
Schritt 1 – Informieren Sie uns: Senden Sie eine E-Mail an info@topartprint.com mit Ihrer Bestellnummer und einer kurzen Erklärung des Problems.
Schritt 2 – Senden Sie es zurück: Wir antworten mit klaren Anweisungen für die Rücksendung des Kunstdrucks. Bitte senden Sie ihn in der Originalverpackung und in gutem Zustand zurück. Sobald wir ihn erhalten, senden wir je nach Situation entweder einen Ersatz oder erstatten den Kaufpreis.
Bitte beachten Sie: Versandkosten sind nicht erstattungsfähig.
Für gerahmte Kunstwerke: Da gerahmte Kunstdrucke speziell für Ihre Bestellung handgefertigt werden, werden Rückgaben nur nach unserem Ermessen und bei triftigem Grund akzeptiert. Aber keine Sorge – unser Support-Team ist freundlich, reaktionsschnell und bereit zu helfen.
Info zum Gemälde
Vermeers "Allegorie des Glaubens", die sich im Metropolitan Museum of Art befindet, ist ein detailreiches und äußerst komplexes Gemälde aus den Jahren 1671 bis 1674. Als eines der weniger häufig diskutierten Werke Vermeers bietet es einen tiefen Einblick in die barocke Faszination für Symbolik und religiöse Introspektion.
Auf den ersten Blick fängt das Gemälde einen heiteren und doch intensiven Moment ein: Eine Frau, gekleidet in leuchtend weiße und blaue Gewänder, lehnt sich dramatisch auf einem Stuhl zurück. Mit inbrünstigem Blick blickt sie zum Himmel, die Hand auf dem Herzen ruhend - eine Haltung göttlicher Inspiration und spiritueller Ekstase. Die Umgebung ist ebenso aufschlussreich. Hinter ihr erhebt sich ein dunkles, düsteres Gemälde der Kreuzigung, das ihr leichtes Gewand mit dem schweren theologischen Gewicht kontrastiert. Dieser starke Kontrast unterstreicht das zentrale Thema des Gemäldes: die Transzendenz des Glaubens über das irdische Leid.
Auf dem Boden liegt zu ihren Füßen eine Weltkugel, die die Welt, die sie durch ihren Glauben überwindet, symbolisiert. Eine Schlange, die von einem Stein zertreten wird, symbolisiert den Triumph des Glaubens über das Böse und erinnert an das biblische Versprechen der Erlösung. Der üppige, opulente Vorhang zur Linken und der reiche Wandteppich an der rechten Wand rahmen dieses Tableau der spirituellen Kontemplation weiter ein und hüllen die Szene in einen Kokon aus barocker Pracht.
Das Stillleben auf dem Tisch - ein Kruzifix, ein Kelch und eine aufgeschlagene Bibel - untermauert das Gemälde mit der katholischen Ikonografie und betont auf subtile Weise die Bedeutung der Eucharistie und der Heiligen Schrift für die Ausübung des Glaubens. Eine darüber hängende Glaskugel spiegelt den Raum und fügt eine Schicht optischer Intrigen hinzu, für die Vermeer bekannt ist.
Dieses Gemälde ist ein Meisterwerk des allegorischen Genres, das komplizierte Details mit einer tiefgründigen spirituellen Symbolik verbindet und den Betrachter in einem Moment introspektiver Ehrfurcht gefangen nimmt. Vermeers akribische Technik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale und theologische Themen zu vermitteln, machen "Allegorie des Glaubens" zu einem herausragenden Werk, das immer wieder Bewunderung und Kontemplation hervorruft.

Johannes Vermeer, van Delft
Originalmaß:51.7 × 45.2 cm
National Gallery, London, UK

Johannes Vermeer, van Delft
Originalmaß:51.5 × 45.5 cm
National Gallery, London, UK

Johannes Vermeer, van Delft
Originalmaß:53 × 46.3 cm
Kenwood House (The Iveagh Bequest), London, UK

Johannes Vermeer, van Delft
Originalmaß:24.5 × 21 cm
Louvre Museum, Paris, France

Johannes Vermeer, van Delft
Originalmaß:71.1 × 58.4 cm
National Gallery, Dublin, Ireland