Die Gegenwart, 1838, von Thomas Cole
Leinwand-Kunstdruck - 19129-CTH
Standort: Five College Museum, Massachusetts, USAOriginalmaß: 103.5 x 156.5 cm
Giclée Leinwand-Kunstdruck | $50.37 USD
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 26.9 x 41.3 in
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 28"
"Die Gegenwart" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.
Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.
Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.
Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 28 inches an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.
Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Die Gegenwart" von Thomas Cole entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.
Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.
Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.
Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.
Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.
Info zum Gemälde
In diesem Gemälde herrscht Farbe vor – gedämpftes goldenes Licht fällt auf den zerbrochenen Turm und das ihn umgebende Blattwerk, während der Himmel in dezenten Rosatönen erstrahlt, die in kühlere Töne übergehen. Diese Farbpalette fängt einen fesselnden Moment des Übergangs ein, in dem das warme Leuchten des Tages der nahenden Dämmerung weicht. Sie deutet nicht nur auf einen Sonnenuntergang hin, sondern ist eine Metapher für das Ende einer blühenden Ära. Die gebrochenen Steine erscheinen unter diesem sanften Glanz fast poliert und unterstreichen die Spannung zwischen menschlicher Leistung und der Weite der Natur.
Die Komposition rückt den zerstörten Turm fest ins Rampenlicht und macht ihn zum beeindruckenden Mittelpunkt der Szene. Fragmente des Bauwerks stehen zu seiner Rechten und bilden eine trostlose Ansammlung von Mauern und Bögen. Im Vordergrund steht ein einsamer Ziegenhirte, der eine kleine Herde hütet. Der Blick des Betrachters schwenkt zwischen diesen Figuren und dem Turm hin und her und kontrastiert die Unmittelbarkeit eines bescheidenen Landlebens mit der Erhabenheit, die diesen Ort einst beherrschte. Diese Anordnung – menschliche Präsenz im Kontrast zu bedrohlich wirkenden architektonischen Überresten – führt uns durch eine geordnete visuelle Erzählung: Selbst die größten Meisterleistungen sind der Zeit ausgesetzt.
In der Technik zeigt sich das feine Zusammenspiel zwischen Präzision und atmosphärischer Wirkung. Der Künstler stellt jeden bröckelnden Stein in überzeugenden Details dar, hüllt den fernen Horizont jedoch in eine verschwommene, fast träumerische Weichheit. Der Pinselstrich ist weder auffällig locker noch unnachgiebig exakt. Stattdessen haucht er den Pflanzen und dem Mauerwerk einen dezenten Sinn für Realismus ein, während er dem Sonnenuntergangshimmel eine ätherische, introspektive Qualität verleiht. Es ist eine selbstbewusste Balance zwischen Kontrolle und Lyrik, die für einen Maler charakteristisch ist, der entschlossen ist, Landschaften mit moralischem Gewicht zu versehen.
Bei näherer Betrachtung des Motivs erkennt man die Überreste einer mittelalterlichen Festung – einst Schauplatz von Turnieren und Festen –, die heute in stiller Vernachlässigung liegt. Obwohl weder das Gemälde noch sein Gegenstück eine direkte Erklärung bieten, hätte das zeitgenössische Publikum in diesen Bildern eine Reflexion über den zyklischen Aufstieg und Fall von Zivilisationen erkannt. Dieses Werk, das nach dem berühmten Streifzug des Künstlers durch die Darstellung von Imperien und Ruinen in Auftrag gegeben wurde, scheint als anschauliches Mahnmal zu dienen: Schließlich erobert die Natur selbst die großartigste Bühne zurück. In der Tat scheint der einsame Ziegenhirte den hohen Ansprüchen, die die verlassene Festung verkörpert, gleichgültig gegenüberzustehen, was darauf hindeutet, dass auf lange Sicht die Beständigkeit des gewöhnlichen Lebens bleibt.
Thomas Cole
Originalmaß:55.8 x 47.3 cm
Currier Museum of Art, New Hampshire, USA
Thomas Cole
Originalmaß:81.2 x 122 cm
Wadsworth Atheneum, Hartford, USA
Thomas Cole
Originalmaß:81.2 x 122 cm
Wadsworth Atheneum, Hartford, USA
Ein Blick auf die beiden Seen und das Berghaus, Catskill, morgens 1844
$50.80
Thomas Cole
Originalmaß:91 x 136.8 cm
Brooklyn Museum of Art, New York, USA
Thomas Cole
Originalmaß:121.6 x 137.2 cm
Brooklyn Museum of Art, New York, USA