Blühende Apfelbäume, 1896, von Isaac Ilyich Levitan
Leinwand-Kunstdruck - 8135-LEV

Standort: The Tretyakov Gallery, Moscow, Russia
Originalmaß: 34 x 50 cm
Blühende Apfelbäume, 1896 | Isaac Levitan | Giclée Leinwand-Kunstdruck
Blühende Apfelbäume | Isaac Levitan, 1896 | Giclée Leinwand-Kunstdruck

Giclée Leinwand-Kunstdruck | 48.10 EUR

Ihre Auswahl

SKU:8135-LEV
Druckgröße

Kunstdruck konfigurieren

Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.

*Max Druckgröße: 47.5 x 66 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm

"Blühende Apfelbäume" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.

Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.

Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.

Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.

Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 71 centimeters an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.

Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Blühende Apfelbäume" von Isaac Levitan entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.

Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.

Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.

Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.

Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.

für ein Gemälde, das nicht in unserem Katalog ist

Info zum Gemälde

Die Komposition ist der erste Aspekt, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Obstgarten erstreckt sich in einer lockeren, rhythmischen Formation über die Leinwand, wobei jeder Apfelbaum auf die Anwesenheit seines Nachbarn zu reagieren scheint. Das Auge des Betrachters wird durch diese schlanken Stämme fast wie von selbst durch die Szene geführt und auf eine bescheidene Holzkonstruktion auf der rechten Seite gelenkt. Diese Anordnung hält die Balance zwischen Weite und Intimität – man spürt eine ganze Welt jenseits des Obstgartens, doch der Fokus bleibt auf diesen zarten blühenden Bäumen.

Als Nächstes geht es um die Farbe. Der Künstler entscheidet sich für eine Palette, die die zarten Qualitäten des Frühlings betont: helles Grün im Gras, sanftes Blau am Himmel und die blassen weißen Blüten, die wie Wolken aus Blütenblättern schweben. Hier und da blitzen dezente cremefarbene oder rosafarbene Töne auf, die auf die flüchtige, zerbrechliche Natur der Jahreszeit hinweisen. Das Ergebnis ist eine sanft beleuchtete Aussicht, die die Essenz der Erneuerung einfängt, wenn der Obstgarten aus dem Schatten des Winters auftaucht.

Auch die Technik offenbart die sorgfältige Herangehensweise des Künstlers. Die Farbschichten werden dünn aufgetragen, sodass die Textur der Leinwand durchscheint und zur Leichtigkeit des Bildes beiträgt. Eine Kombination aus Pinselstrichen und Feder- und Tuschendetails unterstreicht die komplizierte Geometrie der Zweige und verdeutlicht das Interesse des Malers am Zusammenspiel von linearer Struktur und atmosphärischer Farbe. Diese Verschmelzung von Methoden verleiht den knospenden Ästen des Obstgartens eine unverwechselbare Klarheit und stellt sicher, dass jede Blüte als Teil eines umfassenderen Wandteppichs der Wiedergeburt wahrgenommen wird.

Historisch gesehen griff die russische Malerei des späten 19. Jahrhunderts oft die poetische Resonanz der Natur auf, und dieses Werk bildet da keine Ausnahme. Es spiegelt eine tiefe emotionale Verbundenheit mit dem Land wider, die nicht nur das visuelle Schauspiel des Frühlings einfangen will, sondern auch sein symbolisches Potenzial für Hoffnung und Erneuerung. Die Künstler dieser Epoche waren zunehmend fasziniert von den wechselnden Jahreszeiten als Metapher für den menschlichen Zustand und machten den Obstgarten zu einer Bühne, auf der sich Natur und Gefühl kreuzen.

Schließlich betrachten wir die Szene selbst. Auf der linken Seite steht eine einfache Holzbank, die eine sanfte Erinnerung an die Anwesenheit des Menschen darstellt, ohne jedoch die Ruhe des Obstgartens zu stören. Die Apfelbäume stehen in voller Blüte, ihre Zweige sind in einen Teppich aus blassen Blüten und zartem Grün verwoben. Vor dem Hintergrund dieser bescheidenen Scheune scheint der Obstgarten für einen Moment in der zerbrechlichen Schwebe zwischen dem Versprechen des Frühlings und der Gewissheit des Sommers zu schweben – ein Bild des Wachstums, des Lichts und der stillen Kontemplation.

Top