Ein Korb voller Rosen, 1890, von Henri Fantin-Latour
Leinwand-Kunstdruck - 12739-LHF
Standort: National Gallery, London, UKOriginalmaß: 48.9 x 60.3 cm
Giclée Leinwand-Kunstdruck | €58.19 EUR
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 71.8 x 90 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm
"Ein Korb voller Rosen" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.
Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.
Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.
Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 71 centimeters an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.
Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Ein Korb voller Rosen" von Fantin-Latour entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.
Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.
Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.
Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.
Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.
Info zum Gemälde
Fantin-Latours Bewunderung für die holländischen Blumenmaler des 17. Jahrhunderts ist hier spürbar, obwohl er sich der Tradition auf seine eigene Weise nähert. Im Gegensatz zu den Künstlern, die mit ihren Skizzenvorräten arbeiteten, bestand er darauf, Blumen nur dann zu malen, wenn sie frisch in der Saison waren. Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass er seine Blüten auf dem Markt am Place St. Sulpice kaufte und seine Bemühungen darauf abstimmte, jede Rose einzufangen, bevor sie verwelkte. Dieses Beharren auf Unmittelbarkeit spiegelt das Milieu des Gemäldes im späten 19. Jahrhundert wider – eine Zeit, in der sich die Verbraucher an dem Schauspiel zarter Pracht erfreuten, darunter auch Blumenstillleben für bürgerliche Interieurs.
Angesichts so vieler Rosen folgt das Auge ihrem sanften Bogen, während sie aus einem Weidenkorb auf den Tisch fallen. Jede Blüte neigt sich in eine einzigartige Richtung und erweckt den Eindruck von Spontanität. Dennoch ist das Arrangement alles andere als zufällig. Die verstreuten Blütenblätter und herabfallenden Stängel erzeugen eine ruhige Harmonie, wobei jede Blume so gedreht ist, dass sie ihren eigenen Charakter und ihre eigene Form offenbart. Man bemerkt die stärkere Präsenz dunklerer Blüten, die die Komposition oben und unten verankern und dafür sorgen, dass der Gesamteindruck von Tiefe erhalten bleibt.
Die Farbe wird mit klarer Absicht eingesetzt. Die helleren Blüten – reines Weiß, blasses Apricot und das zarteste Rosa – fangen ein helles, direktes Licht ein, das ihre Blütenblätter erhellt, als wären sie halbtransparent. Diese zerbrechlichen Töne scheinen zwischen Präsenz und Verschwinden zu schweben, ihre schwerelose Qualität wird durch die tieferen Rottöne in Spannung gehalten. Im Hintergrund hebt eine dezente, gesprenkelte Wand sie von jedem realen Kontext ab und verleiht dem Werk eine traumhafte Stille. Eine solche Isolation hätte dem viktorianischen Geschmack entsprochen: eine kleine, raffinierte Pause in einem ansonsten überladenen Salon.
Technisch gesehen balanciert Fantin-Latours Pinselstrich Präzision mit sanften Farb- und Tonabstufungen aus. Jedes glänzende Blatt ist definiert, doch die subtile Farbschichtung vermeidet Steifheit. Ein kommerziell hergestelltes Toile absorbante (saugfähiges Leinen) beschleunigte das Trocknen und ermöglichte es dem Künstler, schnell zu arbeiten, bevor die Blumen verwelkten. Das Ergebnis ist ein fast fotografischer Realismus, der den natürlichen Verfall seines Motivs vorübergehend aufhebt. Und doch spürt man gerade in dieser Aufhebung die Vergänglichkeit des Blumenstraußes. Der Betrachter wird nicht nur über die Vergänglichkeit jeder einzelnen Rose nachdenken, sondern auch über das Können des Malers, die Zeit am Rande der welkenden Schönheit anzuhalten.

Henri Fantin-Latour
Originalmaß:70.5 x 61.6 cm
National Gallery, London, UK

Henri Fantin-Latour
Originalmaß:38.5 x 31 cm
Privatsammlung

Henri Fantin-Latour
Originalmaß:32.5 x 32.5 cm
Privatsammlung

Henri Fantin-Latour
Originalmaß:54.5 x 45 cm
Privatsammlung

Henri Fantin-Latour
Originalmaß:41.5 x 55 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia