Büglerinnen, c.1884/86, von Hilaire Germain Edgar Degas
Leinwand-Kunstdruck - 2845-DEE
Standort: Musee d'Orsay, Paris, FranceOriginalmaß: 76 x 81.5 cm
Giclée Leinwand-Kunstdruck | €66.81 EUR
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 92.6 x 101 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm
"Büglerinnen" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.
Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.
Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.
Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 71 centimeters an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.
Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Büglerinnen" von Edgar Degas entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.
Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.
Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.
Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.
Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.
Info zum Gemälde
Es ist unmöglich, dieses Gemälde zu betrachten, ohne an das unerbittliche Tempo der Stadt im späten 19. Jahrhundert zu denken – ein Paris, das von der Industrie, den Menschenmassen und der rauchigen Luft des ruhelosen Ehrgeizes aufgeladen ist. Die beiden Frauen, die in der Wäscherei arbeiten, verkörpern diesen modernen Strudel des Lebens, Figuren der Arbeiterklasse, die fest im Bereich des Naturalismus und der sozialen Belange verankert sind, die Autoren wie Zola dokumentierten. Degas' Vision bleibt jedoch klar. Statt Pathos oder Moralisierung bietet er eine Szene, die aus alltäglichen Gesten besteht – intim, aber unsentimental – ein Ansatz, der in späteren Werken, insbesondere in Picassos Blauer Periode, Anklang finden sollte.
Auf den ersten Blick mag die Komposition einfach erscheinen: zwei Frauen, eine beugt sich über ihr Bügeleisen, die andere wird beim Gähnen erwischt, beide vor dem Hintergrund des groben Stoffes und der Utensilien ihres Handwerks. Doch die Art und Weise, wie jede Figur einen bestimmten Raum einnimmt, ist eine raffinierte Inszenierung von Formen. Der Blick wandert von der Müdigkeit der Frau links mit offenem Mund zur gebeugten, entschlossenen Haltung ihrer Kollegin und spiegelt ein Wechselspiel von Erschöpfung und Entschlossenheit wider. Es gibt vier Variationen dieser Komposition, die jeweils ähnliche Bewegungen einfangen und Degas' Faszination für den arbeitenden Körper verstärken.
Die Farbpalette ist entscheidend für die Vermittlung der Dringlichkeit und Müdigkeit der Szene. Degas legt pastellfarbene Rosa-, Orange- und Blautöne über eine unvorbereitete, raue Leinwand – ein Schachzug, der die Rohheit ihrer Umgebung betont. Das freiliegende braune Leinen lugt durch und nutzt eine fast taktile Körnung der Textur. Diese Körnigkeit verleiht der Oberfläche eine lebendige, aber gedämpfte Energie: Sanfte Leuchtkraft trifft auf eine geerdete Erdigkeit. Solche zarten Kontraste helfen dem Bild, über eine bloße Reportage hinauszugehen und stattdessen zu einer ergreifenden Aussage über die Mühen des Alltags zu werden.
Der Schlüssel zu diesem Effekt liegt in Degas' Maltechnik, die eine ausgewogene Balance zwischen bewusstem, grafischem Pinselstrich und Bereichen schafft, die mit schnellen Strichen hingeworfen zu sein scheinen. Das Eisen in der Hand wird mit einem gewissen Gewicht wiedergegeben, während die Gesichter und die Kleidung der Figuren zwischen unmittelbaren, impressionistischen Markierungen und schärferen Konturen wechseln. Durch das Auftragen der Farbe direkt auf das grobe Gewebe der Leinwand verschmilzt Degas Motiv und Medium auf eine Weise, die die körperliche Anstrengung der Wäscherinnen selbst unterstreicht. Sie werden weder verherrlicht noch verspottet – sondern nur mit einem scharfen, aber menschlichen Blick beobachtet. Es ist diese Spannung zwischen flüchtigem Realismus und sorgfältiger Konstruktion, die das dezente Drama des Gemäldes hervorhebt.

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:100 x 110.7 cm
Art Institute of Chicago, Illinois, USA

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:40 x 89.8 cm
Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, USA

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:82.2 x 75.6 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:39 x 89.5 cm
Musee d'Orsay, Paris, France

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:85 x 75.5 cm
Musee d'Orsay, Paris, France