Die Familie Bellelli, c.1858/67, von Hilaire Germain Edgar Degas
Leinwand-Kunstdruck - 11827-DEE
Standort: Musee d'Orsay, Paris, FranceOriginalmaß: 200 x 250 cm
Giclée Leinwand-Kunstdruck | €50.27 EUR
Ihre Auswahl
Kunstdruck konfigurieren
Mit den roten Pfeilen nach oben oder unten können Sie den Druckbereich in Zentimetern je nach Wunsch proportional vergrößern oder verkleinern.
*Max Druckgröße: 48.9 x 61 cm
*Max Rahmengröße: Lange Seite bis zu 71 cm
"Die Familie Bellelli" wird für Ihre Bestellung mit der neuesten Giclée-Drucktechnik gedruckt. Diese Technik stellt sicher, dass der Leinwand-Kunstdruck eine außergewöhnliche Detailtreue aufweist und lebendige Farben mit bemerkenswerter Klarheit präsentiert.
Unser hochwertiges, fein strukturiertes Canvas verleiht Kunstreproduktionen ein gemäldeähnliches Aussehen. In Kombination mit einer seidenmatten Beschichtung werden außergewöhnliche Druckergebnisse erzielt, die lebendige Farben, feine Details, tiefe Schwarztöne und tadellose Kontraste zeigen. Die Struktur der Leinwand ist auch sehr gut mit Keilrahmen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Um das richtige Spannen des Kunstwerks auf dem Keilrahmen zu gewährleisten, fügen wir auf allen Seiten zusätzliche leere Ränder um die bedruckte Fläche herum ein.
Unser Druckverfahren ist auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet das Giclée-Verfahren, das eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet. Die Farben werden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die eine Lebensdauer von über 100 Jahren garantiert.
Bitte beachten Sie, dass die Größe von gerahmten Kunstdrucken aufgrund postalischer Beschränkungen auf maximal 71 centimeters an der längsten Seite des Bildes begrenzt ist. Wenn Sie einen größeren Kunstdruck wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste Ihres örtlichen Einrahmungsstudios in Anspruch zu nehmen.
*Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Option der Rahmung für bestimmte Gemälde, wie z. B. solche mit ovalen oder runden Formen, nicht verfügbar ist.
Wenn Sie sich für einen rahmenlosen Kunstdruck von "Die Familie Bellelli" von Edgar Degas entscheiden, wird er innerhalb von 48 Stunden für den Versand vorbereitet. Wenn Sie jedoch ein gerahmtes Kunstwerk bevorzugen, dauert der Druck- und Einrahmungsprozess in der Regel etwa 7-8 Tage, bevor es versandfertig ist.
Wir liefern bis zu zwei ungerahmte (aufgerollte) Kunstdrucke in einer einzigen Bestellung kostenlos. Unser Standardversand ist kostenlos und dauert in der Regel 10-14 Arbeitstage.
Für einen schnelleren Versand bieten wir auch einen DHL-Expressversand an, der in der Regel 2-4 Arbeitstage dauert. Die Kosten für den Expressversand richten sich nach dem Gewicht und dem Volumen der Sendung sowie dem Zielort.
Sobald Sie die Gemälde in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich über das Tool "Versandkostenvoranschlag" über die verfügbaren Transportdienste und deren Preise informieren.
Alle ungerahmten Kunstdrucke werden aufgerollt in sicheren Versandhülsen geliefert, damit sie beim Transport geschützt sind. Gerahmte Kunstdrucke hingegen werden in einer Kartonverpackung mit zusätzlichem Eckenschutz für zusätzliche Sicherheit verschickt.
Info zum Gemälde
Das gedämpfte Blau der Tapete und das düstere Schwarz des Trauerkleides der Mutter fallen zuerst ins Auge, doch kleine Details – ein roter Farbtupfer auf dem Fächer der Mutter, der blasse Schimmer der Schürzen der Kinder – unterbrechen die allgemeine Stille dieses Interieurs. Diese ruhig orchestrierten Farben sind von zentraler Bedeutung für die emotionale Textur des Gemäldes und lassen die Ausdrücke und Körperhaltungen der Figuren mitschwingen. Hier herrscht ein ausgeprägtes Gefühl der Wachsamkeit, und die fein abgestuften Farbtöne tragen dazu bei, die subtilen Spannungen zu artikulieren, die unter der Oberfläche brodeln.
Eine ähnliche Zurückhaltung ist auch in der Pinselführung zu erkennen. Auf den gestärkten Schürzen der Töchter wird die Farbe mit nahezu chirurgischer Präzision aufgetragen, wodurch sowohl der Glanz des Stoffes als auch die Unschuld der Jugend vermittelt wird. Die Falten in den strengen schwarzen Gewändern der Mutter sind breiter gehalten, was auf ihren Status als bedrohliche Präsenz hindeutet. Die Form des Vaters ist wieder etwas lockerer, was auf eine gewisse Distanzierung hindeutet. Solche Kontraste zeigen die Bereitschaft des Künstlers, seine Pinselführung je nach psychologischer Bedeutung der einzelnen Figuren innerhalb der Szene zu variieren.
In der gesamten Komposition lenken Blickachsen und Türöffnungen die Aufmerksamkeit auf die unausgesprochenen Brüche innerhalb der Familie. Die aufrecht stehende Mutter strahlt gleichermaßen Autorität und Trauer aus, während das Porträt ihres Bruders an der Wand hinter ihr hängt – eine allgegenwärtige Erinnerung an die familiären Bindungen. Der rechts sitzende Vater hat keinen direkten Kontakt zu den Töchtern, die wie unsichere Vermittlerinnen in der Mitte stehen. Das Ergebnis ist ein Tableau, das auf den ersten Blick ruhig und einheitlich wirkt, aber immer mehr auseinanderfällt, je länger man die vielen Seitenblicke und Gesten betrachtet.
Unter diesen formalen Entscheidungen verbirgt sich der breitere Kontext der Situation dieser Familie. Der Vater, ein italienischer Patriot, bleibt im Exil in Florenz, was einer bereits angespannten Umgebung eine weitere Note der Vertreibung hinzufügt. Die Trauerkleidung der Mutter signalisiert einen kürzlichen Verlust, der in der gerahmten Erinnerung an ihren Vater sichtbar ist, die neben ihrer Schulter ruht. Das Porträt, das gemalt wurde, als die Kinder erst sieben und zehn Jahre alt waren, zeigt deutlich, wie die Sorgen der Erwachsenen – seien sie politischer oder persönlicher Natur – einen langen Schatten auf die jugendliche Energie werfen. Ähnlich wie der teilweise verdeckte Hund am Rand des Rahmens fühlt sich das Zusammengehörigkeitsgefühl der Familie unvollständig an, geprägt von flüchtigen Blicken auf eine mögliche Flucht in einen Raum, der zugleich vertraut und seltsam fern ist.

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:45.5 x 20.5 cm
öffentliche Sammlung

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:47.8 x 36.2 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:82 x 57 cm
Musee d'Orsay, Paris, France

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:89 x 116 cm
Philadelphia Museum of Art, Pennsylvania, USA

Hilaire Germain Edgar Degas
Originalmaß:61 x 46 cm
Musee d'Orsay, Paris, France