Porträt von Pieter Bruegel the Elder

Pieter Bruegel the Elder Giclée Kunstdrucke 1 von 4

c.1525-1569

flämischer Nord-Renaissance Maler

Die Konturen von Pieter Bruegel des Älteren Leben entstehen aus dokumentarischen Fragmenten und den Zeugnissen von Zeitgenossen, doch der wesentliche Charakter des Mannes bleibt verlockend schwer fassbar. Geboren irgendwann zwischen 1525 und 1530, höchstwahrscheinlich in oder nahe Breda, bewohnte Bruegel eine Welt, die von religiösen Umwälzungen und politischen Transformationen erschüttert wurde. Der genaue Ort seiner Geburt - ob in Breda selbst oder in einem nicht identifizierten Dorf in der Nähe - spricht für die wissenschaftlichen Unsicherheiten, die unser Verständnis seiner Herkunft überschatten.

Seine Lehre bei Pieter Coecke van Aelst in Antwerpen positionierte ihn innerhalb der anspruchsvollen Handelsnetzwerke der Niederlande. Die dokumentierte Arbeit des jungen Künstlers in Mechelen zwischen 1550 und 1551, wo er Peeter Baltens bei einem Altarbild assistierte, deutet auf eine frühe Begabung für gemeinschaftliche Unternehmungen hin - ein pragmatischer Ansatz, der seine berufliche Laufbahn charakterisieren sollte. Sein Eintritt in die Lukasgilde im Jahr 1551 markierte nicht nur berufliche Anerkennung, sondern den Beginn seiner italienischen Reise, jener obligatorischen Pilgerfahrt für nordische Künstler, die klassische Legitimität suchten.

Bruegels italienische Reise, die sich bis in die südlichsten Regionen Kalabriens und möglicherweise Siziliens erstreckte, wich vom konventionellen Kunsttourismus ab. Wo andere Ruinen skizzierten und Renaissancemeister kopierten, absorbierte Bruegel Landschaften und dokumentierte zeitgenössische Katastrophen - seine Zeichnung des brennenden Reggio Calabria nach türkischen Überfällen spricht von einem Auge, das auf unmittelbare Realität statt auf klassische Ideale trainiert war. Seine Zusammenarbeit mit dem Miniaturisten Giulio Clovio in Rom deutet auf Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit hin, Eigenschaften, die ihm bei seiner Rückkehr in den Norden gute Dienste leisten sollten.

Die Antwerpener Jahre von 1555 bis 1563 etablierten Bruegel als Entwerfer von Druckgrafiken, der hauptsächlich für Hieronymus Cocks Verlagshaus arbeitete. Dieses kommerzielle Engagement - die Produktion von über vierzig Entwürfen für die Massenreproduktion - offenbart einen Künstler, der auf Marktanforderungen eingestellt war, während er seine unverwechselbare Vision entwickelte. Die orthografische Verschiebung im Jahr 1559, als er das 'h' aus seinem Nachnamen strich und römische Großbuchstaben annahm, deutet auf kalkulierte Selbstgestaltung hin, eine Behauptung humanistischer Referenzen trotz seiner offensichtlichen Unvertrautheit mit Latein.

Seine Heirat im Jahr 1563 mit Mayken Coecke, der Tochter seines verstorbenen Meisters, konsolidierte berufliche und persönliche Netzwerke und führte zu seinem Umzug von Antwerpen nach Brüssel. Van Manders Andeutung, dass diese Umsiedlung von einer Schwiegermutter arrangiert wurde, die Bruegel von einer Dienstmädchen-Geliebten trennen wollte, fügt der Erzählung menschliche Komplexität hinzu, obwohl solche anekdotischen Ausschmückungen mit angemessener Skepsis betrachtet werden müssen. Das Brüsseler Jahrzehnt bezeugte seine Transformation vom Druckgrafiker zum Maler und brachte die Werke hervor, die seinen posthumen Ruf sichern sollten.

Die Mäzenatsbeziehungen, die Bruegel pflegte - mit Sammlern wie Nicolaes Jonghelinck und Kardinal Granvelle - positionierten ihn in elitären Kreisen, auch wenn sich seine Thematik zunehmend auf das bäuerliche Leben konzentrierte. Dieses scheinbare Paradoxon - der anspruchsvolle Städter, der ländliche Festlichkeiten und landwirtschaftliche Arbeiten darstellt - deutet eher auf eine bewusste künstlerische Strategie als auf autobiografische Neigung hin. Sein Tod am 9. September 1569, im Alter von vielleicht vierundvierzig Jahren, beendete abrupt eine Karriere von bemerkenswerter Produktivität und Innovation.

Zwei Söhne überlebten ihn: Pieter Brueghel der Jüngere und Jan Brueghel der Ältere, beide behielten die frühere Schreibweise des Familiennamens bei. Ihre Großmutter Mayken Verhulst übernahm ihre künstlerische Ausbildung und begründete eine dynastische Tradition, die Bruegels Einfluss über Generationen hinweg ausdehnen sollte. Die berichtete Anweisung auf dem Sterbebett, bestimmte Zeichnungen zu verbrennen, die als "zu scharf oder sarkastisch" galten, reizt mit Andeutungen politischen Engagements oder satirischer Kommentare, die für turbulente Zeiten als zu gefährlich erachtet wurden. Solche Gesten der Selbstzensur beleuchten die prekäre Position von Künstlern, die die tückischen Strömungen der Reformationspolitik und der habsburgischen Autorität navigierten. Die Unvollständigkeit unseres Wissens selbst - die verlorenen Werke, die zerstörten Zeichnungen, die Unsicherheiten der Zuschreibung - wird Teil von Bruegels historischer Identität, eines Künstlers, dessen Biografie so vielschichtig und komplex bleibt wie seine gemalten Oberflächen.

87 Bruegel the Elder Kunstwerke

Page 1 of 4
Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle, 1565 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€49.71
SKU: 462-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:39 x 57 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Dulle Griet (Mad Meg), 1564 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€52.36
SKU: 6465-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:117 x 162 cm
Museum Mayer van der Berg, Antwerp, Belgium

Die Bekehrung des Saulus, 1567 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€50.10
SKU: 468-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:108 x 156 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Heuernte, 1565 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€53.02
SKU: 6475-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:116.2 x 160.7 cm
Nationalgallerie, Prague, Czech Republic

Die Imker, 1567 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6419-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:20.3 x 30.9 cm
Gemaldegalerie, Berlin, Germany

Hochmut, aus den sieben Todsünden, 1558 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6440-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:22.2 x 29 cm
The Israel Museum, Jerusalem, Israel

Wollust, aus den sieben Todsünden, 1558 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6441-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:22.5 x 29.5 cm
The Israel Museum, Jerusalem, Israel

Die Ernte, 1565 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€53.02
SKU: 6410-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:119 x 162 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

Die Bettler, 1568 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: 6473-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:18.5 x 21.5 cm
Louvre Museum, Paris, France

Der untreue Hirte, c.1567/69 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€51.43
SKU: 6413-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:61.6 x 86.7 cm
Philadelphia Museum of Art, Pennsylvania, USA

Die Kirmes am Fest des Hl. Georg, n.d. von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€65.42
SKU: 6416-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:unbekannte
Privatsammlung

Bauerntanz, 1568 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€83.67
SKU: 471-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:114 x 164 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Landschaft mit dem Sturz des Ikarus, c.1555/58 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: 472-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:73.5 x 112 cm
Royal Museums of Fine Arts, Brussels, Belgium

Die Jäger im Schnee (Winter), 1565 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€52.09
SKU: 461-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:117 x 162 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Völlerei, aus Die sieben Todsünden, 1558 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6432-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:22.4 x 29.5 cm
The Israel Museum, Jerusalem, Israel

Der Selbstmord Sauls, 1562 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: 6442-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:33.5 x 55 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Landschaft mit dem Sturz des Ikarus (Detail), c.1555/58 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€75.19
SKU: 6444-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:unbekannte
Royal Museums of Fine Arts, Brussels, Belgium

Neid, aus Die sieben Todsünden, 1558 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6431-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:22.5 x 29.5 cm
The Israel Museum, Jerusalem, Israel

Turmbau zu Babel, 1563 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€53.29
SKU: 466-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:114 x 155 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Der Menschenfeind, 1568 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€72.90
SKU: 12218-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:85 x 85 cm
Museo Nazionale di Capodimonte , Napoli, Italy

Der Triumph des Todes, c.1562 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€52.22
SKU: 6464-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:117 x 162 cm
Prado Museum, Madrid, Spain

Anbetung der Könige im Winter, 1567 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: 6468-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:35 x 55 cm
Oskar Reinhart Museum, Winterthur, Switzerland

Christus in der Hölle, c.1561 von Bruegel the Elder | Papier-Kunstdruck
Giclée Papier-Kunstdruck
€45.91
SKU: 6435-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:23.4 x 29.2 cm
The Israel Museum, Jerusalem, Israel

Die düstere Tag, 1565 von Bruegel the Elder | Leinwand-Kunstdruck
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€88.46
SKU: 467-BEP
Pieter Bruegel the Elder
Originalmaß:118 x 163 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Top